MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Arnold Schoenberg - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Concerto in One Movement - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Concerto in One Movement
Artikel-Nr. 4089896
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Tuba mit Begleitung
Besetzungsart/Infos Tub (Tuba); / (oder); BsTrb (Bassposaune); Pno (Klavier)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Lebedev, Alexander
Herausgeber Ostrander, Allen
Schwierigkeitsgrad 6
Dauer 8:25
Zusatzinfo/Inhalt Dasselbe Werk wie das Konzert Nr. 1. Herausgegeben von Allen Ostrander nach einem alten Originalexemplar, das er in der US-Kongressbibliothek fand. Erschienen bei Edition Musicus 1960 als Einzelausgabe für Tuba oder Bassposaune (beide Instrumente verwenden die identische Solostimme). Es gibt einige kleine Unterschiede zwischen dieser Ausgabe und der späteren, authentischeren Revision von 1980, wie sie von Friederich Hofmeister veröffentlicht wurde. Die Unterschiede umfassen:
(1) m.23 tiefes Ab anstelle von tiefem Cb;
(2) m.54-56 16tel-Duplikate anstelle von Triolen;
(3) m.110 16tel-Duplikate anstelle von 16tel-Triolen;
(4) m.119 hat ein Septuplet auf Schlag vier anstelle eines 32tel-Laufs.
Der offensichtlichste Unterschied in der Klavierstimme ist das Weglassen einer 4-taktigen Einleitung, die in der späteren Hofmeister-Ausgabe vorhanden ist (Authentizität ungewiss). In den technisch anspruchsvolleren Bereichen, die hinzugefügt wurden, sind mehrere Ritardandos vorhanden. Weitere Unterschiede sind verschiedene Artikulationen, Bindebögen usw. Die meisten Bearbeitungen scheinen in dem Bemühen vorgenommen worden zu sein, die technischen Aspekte des Werkes für die Aufführung auf Bassposaune zu vereinfachen, was der Herausgeber bei der Vorbereitung der Ausgabe 1960 für notwendig erachtete. Für diese Ausgabe steht kein Orchestersatz zur Verfügung. Für die oben erwähnte Hofmeister-Ausgabe ist jedoch ein Orchestersatz als Leihgabe erhältlich.
Tonbeispiel * DauerFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Format/Umfang
Concerto in One Movement - hier klicken Concerto in One Movement (Tuba; oder; Bassposaune; Klavier)
Fantastic - hier klicken Fantastic, Audio-CD
Russian Brass - hier klicken Russian Brass, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken

2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken

Arnold Schoenberg - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.